www.hamburgercomedypokal.de
Ende Januar ist der Kulturhof zusammen mit 9 weiteren Hamburger Kulturzentren Austragungsort von Norddeutschlans größtem Kleinkunstwettbewerb mit Künstlern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Einige der Comedians laden wir im Laufe des Jahres mit ihrem Solo-Programm in den Kulturhof ein.
www.wuestenschiff-kindertheater.de
In den Monaten Januar bis April sowie Oktober bis Dezember hat der Kulturhof regelmäßig Kindertheater im Programm, Die Stücke von professionellen Kindertheater-Machern aus dem gesamten Bundesgebiet sind meistens für Kinder ab 4 Jahren, machen aber auch den Erwachsenen Spaß. Durch die Vernetzung mit anderen Hamburger Kulturhäusern, die ebenfalls Kindertheater im Programm habe, ist die Initiative Wüstenschiff und der dazugehörige Veranstaltungskalender entstanden.
Musik
KulturHOF-Jam
www.facebook.com/kulturhofjam
Viermal im Jahr können MusikerInnen sich im Kulturhof gemeinsam ausprobieren. Bühne, Technik und Backline inkl. Schlagzeug, Keyboard und Flügel sind vorhanden, nur die Instrumente müssen mitgebracht werden. Gespielt wird Funk, Rock, Soul, Jazz, Blues und mehr.
Freier Eintritt, günstige Getränke, Billardtisch, Kicker & Co. sorgen jenseits der Bühne auch für Nichtmusiker für einen groovigen Abend mit improvisierter Live-Musik.
Jazzfrühschoppen
www.arena-dulsberg.de
Seit Ende 1996 gibt es „arena Dulsberg“ mit einem Team aus (ehemaligen) Eltern, Elternratsmitgliedern, Lehrern und Schülern der Schule Alter Teichweg. Arena organisiert im Jahr vier Jazz-Frühschoppen mit so bekannte Oldtime-Jazzgruppen wie Jazz Lips, Traditional Old Merry Tale oder Hanseatic Jazz Gala Band, aber auch mit bekannten Künstlern wie Joja Wendt und 8 to the bar und modernen Swing-Combos. Der Jazz-Frühschoppen ist auch bekannt für sein leckeres Catering.
Norddeutsches Zupfmusikfestival
www.facebook.com/NorddeutschesZupfmusikfestival
Alle zwei Jahre im Mai findet im Kulturhof Norddeutschlands größtes Musikfestival für Gitarrenensembles und Zupforchester statt. An dem Konzert- und Workshopwochenende präsentieren sich Kinder-, Jugend- und weitere kleinere und größere Orchester - mit ganz unterschiedlicher musikalischer Ausrichtung.
Hamburger Gitarrenfestival mit Fingerstyle-Night
www.hamburger-gitarrenfestival.de
Das Gitarrenfestival bietet mit Klassischer Konzertgitarre, Fingerstyle, Flamenco, Latin oder Gypsy-Jazz eine große stilistische Vielfalt, die von herausragenden Künstlern präsentiert wird. Neben einem hochkarätigen Hauptprogramm mit Konzerten, Kursen, Workshops oder Vorträgen, gibt es ein umfangreiches kostenloses Rahmenprogramm mit einer großen Ausstellung rund um die Gitarre und einer durchgehend bespielten Aktionsbühne moderiert von Gitarrencomedian Klaus Renzel. Alle zwei Jahre treffen Menschen unterschiedlichster Nationalitäten aufeinander, um sich auszutauschen, gemeinsam zu musizieren, sich gegenseitig zu inspirieren und einander zuzuhören.
www.mairauschen.de
Die jährliche Lesung im Mai bietet sowohl neuen Talenten als auch gestandenen Autoren eine Plattform. Unter einem wechselnden Motto werden dem Zuhörer Geschichten erzählt und anschließend in einem Taschenbuch veröffentlicht.
Dulsberger Literale
Die Literale ist ein zweitägiges Festival mit Literatur, Musik und mehr für Erwachsene und Kinder im September. Organisiert wird sie von dulsArt / autoricum.
Dulsberger HerbstLESE
Das preisgekrönte literarische und interkulturelle Stadtteilfestival in Dulsberg wurde 2000 vom Stadtteilbüro Dulsberg und der Bücherhalle Dulsberg ins Leben gerufen. Alle zwei Jahre im Herbst präsentieren Dulsberger Veranstalter an den verschiedensten Orten im Stadtteil ein reichhaltiges Programm. Die Highlights sind im zentralen Veranstaltungsort, dem Kulturhof, zu sehen.