Samstagsöffnung im Lesehaus Dulsberg | Buchvorstellung und Lesung zum Black-History-Month
Der Black History Month findet seit 1996 in Hamburg statt. Das jährliche Event macht die Geschichte, Kultur und Erfahrungen Schwarzer Menschen sichtbar, trägt zur Verständigung bei, fördert Vielfalt und Gemeinschaft.
Im Lesehaus Dulsberg stellen Alyson Egege und Verena Blix eine Auswahl an Büchern rund ums Thema für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor: Von Bilderbüchern und Geschichten für Kinder, die die jungen Leser*innen in ihrer Selbstachtung stärken, über Lebensgeschichten von Schwarzen Menschen, die Wegweiser auf dem Weg zur Gleichberechtigung waren und sind, bis hin zu Schwarzen Sportler*innen und Musiker*innen. Es werden Biografien und Sachbücher vorgestellt sowie aktuelle Romane Schwarzer Autor*innen.
Um 15 Uhr liest Christina Busse das Buch „Sulwe“ vor: eine Geschichte mit wunderschönen Bildern für Kinder ab fünf Jahren, das die Oscar-prämierte Schauspielerin Lupita Nyong’o geschrieben hat. „Sulwe“ zeigt, dass jede Hautfarbe schön ist.
Außerdem erwartet die Besucher*innen eine kleine kulinarische Überraschung aus der afrikanischen Küche. Natürlich kann am „Lesehaus-Samstag“ auch wieder ausgiebig in der Stadtteilbibliothek mit ihrer großen Auswahl an Bilderbüchern, Kinder- und Jugendbüchern, Romanen und Krimis, Sachbüchern, Ratgebern sowie Hörbüchern gestöbert und geschmökert werden. Bei einem Kaffee oder Tee laden gemütliche Sitzplätze zum Verweilen ein. Auf dem Bücherflohmarkt können Schnäppchen gemacht werden. Das Lesehaus Dulsberg befindet sich am Alten Teichweg 200, auf dem Gelände der Stadtteilschule. Der Eintritt ist frei.